top of page

Change Management

Als deutsche Unternehmensberatung in Spanien kombinieren wir strukturierte, datengetriebene Change-Strategien mit einer emotionalen, mitreißenden Kommunikation – und einem tiefen Verständnis für interkulturelle Herausforderungen. Denn erfolgreicher Wandel braucht beides: Effizienz und Empathie.

 

Zuhören, noch vor Projektbeginn, ist der erste Schritt jedes erfolgreichen Change-Prozesses. Denn nur wer Ängste, Bedürfnisse und Hoffnungen erkennt, kann Veränderung so vorbereiten und kommunizieren, dass Menschen motiviert sind, sich aktiv daran zu beteiligen. Dabei berücksichtigen wir die Stakeholder-Typologie: Promotoren treiben den Wandel voran, Mitläufer benötigen Sicherheit, Skeptiker wollen überzeugt werden, und Verweigerer müssen gezielt adressiert werden, um Widerstand zu minimieren.

 

Veränderung ist nie nur eine Frage der Logik. Neue Technologien, Prozesse oder Strukturen mögen auf dem Papier sinnvoll erscheinen – doch nur Emotion motiviert Menschen dazu, sich zu bewegen. Die Wahrscheinlichkeit, dass diese Bewegung in Ihre gewünschte Richtung geht, kann durch gezielte Change-Kommunikation und Change-Interventionen erhöht werden. Dabei berücksichtigen wir die Change-Kurve nach Kübler-Ross, um typische emotionale Reaktionen wie Schock, Ablehnung, Einsicht und Akzeptanz gezielt zu steuern.

ā€‹ā€‹

Unsere Leistungen im Change Management

ā€‹

  • Begleitung von IT-Implementierungen – Wir machen den Wandel so einfach und intuitiv wie möglich, um Akzeptanz und Produktivität sicherzustellen.

  • Führungskräfte- und Mitarbeitenden-Coaching – Wir helfen Teams, den Wandel proaktiv mitzugestalten und Resilienz gegenüber Veränderungen aufzubauen.

 

Unsere Methoden & Techniken ā€‹ā€‹

ā€‹

  • Stakeholder- & Impact-Analysen – Gezielte Maßnahmen für die richtigen Zielgruppen, um Widerstände zu minimieren und Akzeptanz zu steigern.

  • Change Impact & Readiness Assessments – Um Veränderungen messbar und steuerbar zu machen.

  • Change Management als Teil der Strategie von Tag 1 – Ein erfolgreicher Wandel beginnt nicht erst, wenn Widerstand entsteht – sondern wird von Anfang an mitgeplant.

  • Strategische Change-Planung mit Präzision – Strukturierte Prozesse, messbare KPIs und eine faktenbasierte Steuerung sorgen für nachhaltigen Wandel.

  • Agile Methoden – Flexibles, iteratives Vorgehen für kontinuierliche  Veränderungsprozesse.

ā€‹

Emotionalität als Triebfeder

ā€‹

  • Zuhören als Schlüssel – Bevor wir Lösungen liefern, hören wir zu. So schaffen wir psychologische Sicherheit, Akzeptanz und Vertrauen.

  • Emotion als Treiber für Veränderung – Menschen ändern sich nicht durch Zahlen, sondern durch Identifikation und Begeisterung.

  • Interaktive Whiteboards – für kreative Workshop-Formate & transparente, schnelle Kommunikation im Change-Prozess.

  • Mentimeter – Für interaktive Umfragen und Feedback-Sessions, um die Stimmen der Beteiligten in Echtzeit zu erfassen und die Emotionen der Teams zu verstehen.ā€‹

ā€‹

TRi SPC Change Management Leadā€‹ā€‹ā€‹ā€‹ā€‹ā€‹ā€‹ā€‹ā€‹ā€‹ā€‹ā€‹ā€‹

ā€‹

ā€‹

ā€‹

ā€‹ā€‹ā€‹ā€‹

ā€‹ā€‹

ā€‹

 

ā€‹

ā€‹

ā€‹

Charlotte Classen

Tel. (GER): 0049 176/38704893
Tel. (ESP):  0034 676643903
charlotte.classen@tri-spc.com

Kontakt

Danke fĆ¼r Ihre Nachricht

Adresse: Calle Pío Baroja 28, 28863 Cobeña, Madrid, Spanien

Tel.: +49 (0) 1632605023

© 2025 TRi SPC

bottom of page